Willkommen zu Berlinwide
Elektroauto
Umfrage: Welche Gründe sprechen für Elektroautos?
(djd). Die Zahl der Elektroautos auf Deutschlands Straßen nimmt ständig zu. Vor allem die Erhöhung des Umweltbonus auf bis zu 9.000 Euro zeigt Wirkung. So wurden im August 2020 fast 23.000 Anträge zur Förderung von Elektroautos und Plug-in-Hybriden gestellt. Das geht aus den Zahlen des Bundesamtes für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) hervor. Doch welche Gründe sprechen eigentlich besonders für die Anschaffung eines Elektroautos? Dieser Frage geht eine aktuelle bevölkerungsrepräsentative Umfrage nach.
Umsteigen für die Umwelt ![]() Die Zahl der Elektroautos auf Deutschlands Straßen nimmt weiter zu. Foto: djd/DEVK/Pixabay | ||
Für 43 Prozent der Befragten steht der Schutz der Umwelt weit vorne
![]() Laut Umfrage spricht vor allem der Schutz der Umwelt für die Anschaffung eines E-Autos. Foto: djd/DEVK | ||
In der YouGov-Umfrage, die die DEVK in Auftrag gegeben hat, nannten 43 Prozent der Befragten den Schutz der Umwelt als Grund für den Umstieg auf die Elektromobilität. Für 21 Prozent ist zudem der Lärmschutz ein wichtiger Faktor. Knapp ein Fünftel der Umfrageteilnehmer gab die staatliche Umweltprämie als Triebfeder an. Geringere Haltungskosten sind für viele Verbraucher hingegen nicht so ausschlaggebend. Überraschend: Für 33 Prozent der Befragten sprechen überhaupt keine Gründe für den Kauf eines Stromers. „Was müsste sich ändern, damit für Sie die Anschaffung eines Elektroautos infrage käme?“, auch dieser Frage ging die Studie nach. Das Ergebnis: Ein niedriger Kaufpreis, eine höhere Reichweite sowie eine bessere Ladeinfrastruktur wurden besonders häufig genannt.
Anzeige
Von Kaufprämie und günstiger Kfz-Versicherung profitieren
![]() Mehr Lademöglichkeiten fürs E-Auto könnten neue Kaufanreize schaffen. Foto: djd/DEVK/Pixabay | ||
![]() Käufer von Elektroautos profitieren nicht nur von der Prämie der Bundesregierung, sondern auch von günstigen Konditionen bei der Kfz-Versicherung. Foto: djd/DEVK/Pixabay | ||
![]() Der Erwerb eines Pkw mit Elektromotor wird vom Staat besonders gefördert. Foto: djd/DEVK | ||
Käufer von Elektroautos profitieren übrigens nicht nur von der Prämie der Bundesregierung, sondern auch von günstigen Konditionen bei der Kfz-Versicherung. Wer sich für ein reines Elektroauto entschieden hat, spart zum Beispiel bei der DEVK 15 Prozent der Beiträge für die Kfz-Haftpflichtversicherung. Besitzer von Hybrid-Pkw bekommen immerhin fünf Prozent Ermäßigung.
Anzeige
R a t g e b e r![]() Kasse schonen | ||
Mitversichert sind der Akku im Fahrzeug sowie die Ladekarte – wenn sie zum Beispiel bei einem Einbruch gestohlen wird – und das Ladekabel, das etwa bei einem Brand zerstört werden könnte. Darüber hinaus zahlt der Kölner Versicherer auch für Kurzschluss- und Überspannungsschäden am Elektroauto. Wechseln kann man seine Kfz-Versicherung immer zum neuen Kalenderjahr – wenn man spätestens bis 30. November beim alten Anbieter kündigt.
Themen-Schnellwahl
Fitness | |
![]() | |
Bewegung |
Liebe | |
![]() | |
Auf Dauer Glücklich !? |
Karriere | |
![]() | |
Karriere oder Leben |
Ratgeber |
![]() |
Gebrauchtwagen kaufen |
Reisen |
![]() |
Venedig ist einfach schön |
50plus |
![]() |
Beschäftigung im Alter |
Technik |
![]() |
Handy und Senioren |
Arbeit |
![]() |
Informatik und Frauen |
Reiseziele
Umwelt - Klima - Bauen - Energie
6 Rezensionen
Womo
19 Okt 2021
Prima Reisetipps
Willi
19 Okt 2021
Weiter so!
Alex
02 Apr 2021
Top Ostergruss
Berti
30 Mär 2021
Schöne Osteransicht
Perle
26 Mär 2021
Interressante Beiträge
Sunny
19 Jan 2021
Prima